Die weltweit erste interdisziplinäre KI-Biennale soll im Frühjahr 2022 stattfinden. Die Biennale, konzipiert und kuratiert für die Stadt Essen, im Auftrag von Essen Marketing GmbH, vereint Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. KI-Erlebnisse aktivieren die Stadt in Form dezentraler Veranstaltung in Kooperation mit verschiedenen Standorten in der Stadt. Mit KI in Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film sowie Wissenschaft und Wirtschaft schafft die Biennale Orte der Begegnung und Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Und positioniert die Stadt Essen als innovative Zukunftsmetropole.
Rund sechs Wochen lang werden Kunstinstallationen, Filmpräsentationen, Lesungen, musikalische Performances, wirtschaftliche Anwendungen sowie ein umfassendes Konferenzprogramm die Diskussion und Interaktion mit dem Thema KI ermöglichen. Für die KI Biennale entwickelte Rosy DX das Konzept, erstellte das Design, betreute Kommunikation und Presse sowie kuratierte das Kulturprogramm des Festivals.
In Zusammenarbeit mit Yasemin Keskintepe (Konzeption) und Humain Studio (Website).
Die weltweit erste interdisziplinäre KI-Biennale soll im Frühjahr 2022 stattfinden. Die Biennale, konzipiert und kuratiert für die Stadt Essen, im Auftrag von Essen Marketing GmbH, vereint Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. KI-Erlebnisse aktivieren die Stadt in Form dezentraler Veranstaltung in Kooperation mit verschiedenen Standorten in der Stadt. Mit KI in Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film sowie Wissenschaft und Wirtschaft schafft die Biennale Orte der Begegnung und Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Und positioniert die Stadt Essen als innovative Zukunftsmetropole.
Rund sechs Wochen lang werden Kunstinstallationen, Filmpräsentationen, Lesungen, musikalische Performances, wirtschaftliche Anwendungen sowie ein umfassendes Konferenzprogramm die Diskussion und Interaktion mit dem Thema KI ermöglichen. Für die KI Biennale entwickelte Rosy DX das Konzept, erstellte das Design, betreute Kommunikation und Presse sowie kuratierte das Kulturprogramm des Festivals.
In Zusammenarbeit mit Yasemin Keskintepe (Konzeption) und Humain Studio (Website).